Herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Reutlingen West - Betzingen
In der Zeit der Corona-Virus-Epidemie müssen wir mit Einschränkungen und Auflagen leben. Zumindest können wir seit Mai 2020 wieder Gottesdienste in unseren Kirchen feiern, nur eben in einigen Teilen anders als sonst: mit 2 m Abstand voneinander, nur einem Eingang und einem Ausgang.
Gesungen wird von einer kleinen Singgruppe. Der Gesang der Gemeinde ist derzeit nicht möglich.
In der Zeit höherer Inzidenzzahlen kann es zu weiteren Einschränkungen kommen. Darum bitten wir, die aktuellen Veröffentlichungen im Betzinger Blättle und auf der Homepage zu beachten.
Die neue Jahreslosung
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!
(Lukas 6,36)
Gottesdienste im Januar
Bis auf Weiteres können wir unsere Gottesdienste noch in den beiden Kirchen feiern - mit den bekannten Auflagen. Hier ist die Übersicht für Januar.
Die Reutlinger Angebote digitaler Gottesdienste im Internet sind zu finden unter folgender Internetseite: www.reutlingen-evangelisch.de. Oder über: http://www.godi-streaming-rt.de/.
Weihnachtskrippe in Betzingen - Besinnung ( 7 Minuten)
Für Menschen ohne Internet (und auch solche mit Internet)
Die 2-Minuten-Andacht mit Pfr. Dr. Burger können Sie per Telefon hören: 07121-505298.
ab 23.12.: Wir feiern!
ab 28.12.: Das Alte ist vergangen
ab 1.1..: Das Neue liegt vor uns
ab 6.1.: Wir folgen dem Licht
ab 15.1.: Wasser zu Wein
Hirtenmusik des Betzinger Hirten (2 Minuten)
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.