Besuchsdienst
Unser Besuchsdienst engagiert sich vor allem bei den Geburtstagsbesuchen für Senioren. Die nachfolgende Tätigkeitsbeschreibung gibt dazu weitere Informationen. Wer in diesem Bereich mitarbeiten möchte, findet dazu unten Ansprechpartner.
Tätigkeitsbeschreibung
Warum ist diese Tätigkeit wichtig? | Gemeindeglieder ab 75 Jahren werden anlässlich ihres Geburtstages besucht. Damit werden sie von der Kirchengemeinde wahrgenommen. Ihnen wird Wertschätzung entgegengebracht, auch wenn sie nicht mehr aktiv am Gemeindeleben teilnehmen können. Sie erhalten Informationen von der Kirchengemeinde und können eigene Anliegen weitergeben. |
Was wir uns wünschen | Besuche bei Jubilaren ab 75 Jahren Überbringen der Glückwünsche und eines Geschenkes der Gemeinde Die Besuche können mit eigenen Ideen ausgestaltet werden. Die Besuche sollen je nach Bedarf am Geburtstag oder danach nach telefonischer Absprache bei immer denselben Jubilaren stattfinden. Weitergabe von wichtigen Informationen aus der Gemeinde an den Jubilar und umgekehrt Zeitaufwand: Pro Besuch 15 – 60 Minuten bei 3 – 5 Besuchen monatlich Einteilungstreffen mit thematischem Schwerpunkt viermal jährlich ein Abend |
Was sollten Sie dafür können / mitbringen | Freude am Besuchen von unterschiedlichen Menschen und an Gesprächen mit ihnen Kontaktfreudig und geduldig sein Offen auf Menschen zugehen und zuhören können Schwierige Erfahrungen nicht persönlich nehmen Eigene Grenzen und Kompetenzen nicht überschreiten Interesse an der Kirchengemeinde und Kontakt zur Kirchengemeinde haben |
Was Sie von uns erwarten können | Erfahrungsaustausch in der Gruppe zweimal pro Jahr Themenbezogene Treffen viermal pro Jahr Möglichkeit zur Fortbildung, bei Bedarf Supervision ist gegeben Ansprechpartner bei aufkommenden Fragen und Problemen Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiterin Vorgespräche mit Pfarrer oder Pfarrerin Versicherungsschutz Erhalt eines Ausweises für ehrenamtliche Mitarbeit |
Was Sie von Ihrem Engagement haben | Begegnung mit unterschiedlichen Menschen – Interessante Gespräche – Eigenständiges Arbeiten – Austausch über gemachte Erfahrungen – Weiterbildung – Gemeinschaft mit anderen MitarbeiterInnen – Bescheinigung über ehrenamtliche Tätigkeit – Einladung zum jährlichen Mitarbeiterempfang |
Kontakt | Pfarrer/Pfarrerin des jeweiligen Gemeindebezirkes Bezirk 1 (Süd): Pfarrer Christoph Zügel, Tel. 54925 Email: Pfarramt.Reutlingen.West-Betzingen-1[at]elkw.de Bezirk 2 (Nord-West): Pfarrer Dr. Matthias Burger, Tel. 55577 Bezirk 3 (Ost): Pfarrer Burgenmeister, Tel. 334326 Email:Pfarramt.Reutlingen.West-Betzingen-3[at]elkw.de |